
Schwer zugängliche Bereiche einer Immobilie, besonders im Dachbereich, lassen sich mit einer Drohne zeitsparend und ganz sicher inspizieren. Weil der Einsatz schnell, kostensparend, sicher und sehr effizient ist, fallen die bisher üblichen Kosten für Gerüst, Schutzmaßnahmen und Hubgeräte weg.
Mit der hochauflösenden Kamera dokumentiere ich den Zustand des Daches, als ob man selbst aufsteigt so gut, das schadhafte Stellen schnell ermittelt und ausfindig gemacht werden. Korrosionen an Blechen, Risse in Abdeckungen und abgerutschte oder gebrochene Dachziegel werden in Minuten bewertet.
Der Klimawandel macht auch vor Dächern keinen Halt und beansprucht diese mehr als zuvor. Das Dach stellt aber für die Immobilie die notwendige Abgrenzung zu Schnee, Eis, Wind und andere Witterungseinflüsse dar. Und weil durch ein schönes Dach die Immobilie optisch aufgewertet wird, ist regelmäßige Inspektion absolut unerlässlich.
Flachdächer liegen heute, gerade in größeren Städten, wieder im Trend. Gerade in Zeiten knapper und teurer werdender Energie, geht die Ausrichtung eindeutig auf das Anbringen von Photovoltaik als Stromlieferant. Ob das auf einem Flachdach möglich ist, lässt sich anhand von Dohnen kurzfristig entscheiden.
Zu meinen Angeboten gehören im Besonderen:
- Luftbildaufnahmen von Baustellen und Grundstücken
- Inspektionsflüge von Dächern
- Luftaufnahmen für Versicherungen bei Schäden
Das Honorar richtet sich jeweils nach Aufwand und Schwere und wird individuell vorher festgelegt. In der Regel fallen Kosten je Auftragslage von 1,50 Euro bis 3,50 Euro/m² Dach- oder Objektfläche an.
Für ein erstes unverbindliches Beratungsgespräch kontaktieren Sie mich bitte unter Handy +49 176 52 555 144 (auch WhatsApp). Ein Angebot erstelle ich Ihnen nach Erstberatung vor Ort.
