Gibt es eine neue Familienform? JA!

niccyirgend etwas stimmt nicht mit mir – oder doch? neulich ertappte ich mich beim spielen von ice age village, dass ich mich wie ein schneekönig freute, als meine „rüsselsammlung“, die das listige tier, das erdferkel und das mammut beinhaltete, sich mit dem rüssellosen vervollständigte. alle 10 stunden musste meine neue herde jetzt gefüttert werden. für meinen fleiss wurde ich reichlich mit münzen belohnt.

komisch dachte ich mir. ich heisse doch nicht manni. warum freue ich mich über eine herde, statt über meine familie. und dann habe ich mich umgeschaut und entdeckt, dass ich nicht alleine bin. überall stieß ich auf neue „familien“ mit zum teil sehr phantasiereichen namen: iron devil mc, ghost rider mc, nase im wind mc, tank voll mc, teerbeisser mc und noch viele mehr. und es war lustig anzusehen, dass diese familien auf ähnlichen fahrgestellen waren. sie hießen bmw, suzuki, honda, moto guzzi oder harley davidson, kawasaki oder schwalbe.

irgendwo auf der strasse war treffpunkt. vater kam von links, mutter von rechts und die kinder kamen tollend aus allen himmelsrichtungen. war das ein riesiges hallo! aus kleinen sehschlitzen wurden die neuesten errungenschaften am gefährt begutachtet. wurde ledierter chrom noch mal schnell poliert und ala check bei einem piloten ölstand, benzin und kühlwasser überprüft. und dann hebt einer, der zwei lange hörner an der mütze hat die hand, alles schmeisst den motor und und die luft wird bleigeschwängert. und dann gehts los wie in einer muslimischen familie: vater vorne, dahinter die spielenden kinder und die mutter hält am schluss alles zusammen.

ich stehe da mit offenem mund und bin begeistert. sie sind weg, die singles unserer gesellschaft. endlich unter gleichgesinnten, freunden. in einer neuen familie. während man früher noch einsam an einer ecke stand und wartete, bis jemand vorbeikommt, trägt man sich heute in eine tourenpartnerdatenbank wie www.motorrad-zeit.de ein, erkundigt sich in foren und in fachbeiträgen nach vom tüv erlaubtem zubehör. und selbst gestandene „familienväter“ haben tränen in den augen, wenn sie berichte lesen wie: „….schon als kleines mädchen habe ich motorräder geliebt. das erste mal saß ich mit 5 jahren auf einer bmw….“.

wehmut kommt auf. kinder, wie die zeit vergeht. weißt du noch? was war denn deine erste? und bei einer antwort wie: „sie war groß und langhaarig blond“, bricht alles in schallendes gelächter aus. ja, ja der karl heinz. der hat nur frauen im kopf.

aber irgendwie gefällt mir die neue form von familie. da muss mutter nicht schimpfen, wenn kinder bei wind ohne mütze raus gehen. da wird sich warm genug gekleidet in weiches leder. da ist kein arschgeweih zu sehen wie am strand oder der stadt. da gibt es für die region besonderen nierenschutz. da ist nichts mit nackten füssen, bei denen man sich etwas an der blase verkühlt. festes schuhzeug ist angesagt. und für den kopf? da gibt es etwas knitterfreies in allen erdenklichen metallicfarben. passend zum untersatz und der kleidung. und selbst der schlumpfigste mann sorgt für passende garderobe.

am meisten aber hat mich etwas begeistert, das ich schon verloren glaubte. während die normalen menschen achtlos auf der strasse vorüber gingen, man sich in der u-bahn möglichst weit weg setzte und im aufzug alle wie irre nach oben starrten, grüßt man sich wieder. total verrückt. und für diese gesellschaftliche form gibt es sogar regeln. gegrüsst wird nicht, wenns kein motorrad ist (moped, unter 125 ccm und so), du verlierst sonst dein gesicht. oldtimer werden besonders freudig begrüsst (..es könnte ja das letzte mal sein..). „winterfahrer“ grüssen von frühjahr bis herbst nicht. „winterfahrer“ grüssen nur andere winterfahrer, saisonschwuchteln werden demonstrativ ignoriert (..na das nenne ich mal zucht und ordnung im system..). man begrüsst sich überschwänglich, hält an und umarmt sich und redet auf der maschine sitzend zwei stunden bei laufendem motor (ist ja luftgekühlt).

familienmitgliedern mit maschinen eines großen deutschen herstellers werden nicht per handzeichen, sondern lediglich durch hochziehen der augenbraue auf fahrerseite begrüßt. auch ein leichtes lupfen des kinnteils des klapphelms reicht aus.

besonders angetan war ich aber von der reinlichkeit der motorradneulinge. sie tragen immer frische unterwäsche heißt es – man könnte ja im krankenhaus landen. ich wünsche allen herden, äähhhmm familien, dass das nicht passiert und alle gesund und munter durch den sommer kommen. und dabei immer eine handbreit wasser unter dem kiel (mist, das ist ja was anderes)!

Kommentarfunktion ist deaktiviert.