Ich habe die Entspannungstechnik angewandt! Und nun?

ruhelose nacht(alexandraleebyflickr)

ruhelose nacht(alexandraleebyflickr)

jetzt haben sie alles ausprobiert. haben die entspannungstechnik richtig angewandt. und stehen heute morgen in der ubahn, sitzen im bus oder im auto auf dem weg zur arbeit – und sind wie erschlagen. sie haben mal wieder ganz schlecht geschlafen. was kann man verändern, fragen sie sich. hier auf ein entspannungsverfahren zurück zu greifen, ist meist nur der erste schritt. vielleicht gehen wir das ganze einmal anders an!

bei schlafstörungen liegt meist mehr, als nur eine ursache vor. und häufig muss man ausserdem zwischen den ursachen unterscheiden, die die störung ausgelöst haben und denen, die dann später noch hinzu gekommen sind. schlafstörungen haben nämlich die tendenz, sich zu verselbständigen. und dann spielt die auslösende ursache oft keine rolle mehr.

aber immer kann ich entscheidend etwas daran tun. und wieder sind es keine tabletten, pülverchen und geheime sprüche, sondern gute alte hausmannsart:

1. bewegen sie sich tagsüber möglichst viel an frischer luft.

2. trainieren sie tagsüber regelmäßig muskuläre entspannung und autogenes training, dann können sie abends schnell darauf zurückgreifen.

3. nehmen sie frühzeitig eine leichte abendmahlzeit zu sich und trinken ab 15 uhr keinen kaffee und schwarzen tee mehr.

4. setzen sie sich für das ende ihrer arbeit einen termin, an dem sie aufhören zu arbeiten oder über probleme zu grübeln. schalten sie bewußt auf freizeit um und nehmen die arbeit nicht mit ins bett. vielfach gehört es heute ja schon zum guten ton, auf dem ipad noch schnell um 23 uhr auf der bettkante die emails zu checken. und dann wundern sie sich, wenn ein mailinhalt sie aufwült?

5. sollten doch gedanken durch ihren kopf kreisen, schreiben sie sie auf. morgen ist auch noch ein tag.

6. gehen sie doch mal wieder ins bett, wenn sie müde sind und nicht, wenn ihre uhr ihnen die zeit ansagt.

7. haben sie für morgen alles schon gerichtet? die tasche gepackt, das handy aufgeladen, die autoschlüssel parat gelegt? wenn nicht, kommt mitten in der nacht unweigerlich das: ich muss noch was erledigen!

8. lüften sie das schlafzimmer. probieren sie bei unruhe baldrian oder warme milch mit honig. ich sehe jetzt schon ihr gesicht! aber es hilft!

9. ist die innere unruhe zu groß, stehen sie auf. verlassen das bett, damit es im unterbewußten nicht mit unangenehmen empfindungen assoziert wird, gehen in einen anderen raum, lenken sich ab, solange sie sich noch nicht müde fühlen. auch wenn sie am nächsten morgen früh aufstehen müssen. der schlaf kommt. aber eher bei ruhe als aufgeregt.

10. machen sie ein paar entspannungsübungen. durch die bewußtseinstrübung lenken sie die aufmerksamkeit vom etwaigen grübeln ab auf das training und durch die entspannung steigt die einschlafwahrscheinlichkeit.

jetzt bin ich sicher, sie werden besser schlafen. morgen ausgeruhter sein. zufriedener. glücklicher. erfolgreicher. wenn da nicht noch diese blöden schlafmythen wären. doch davon demnächst.

Kommentarfunktion ist deaktiviert.