was ist dann stress? stress ist die reaktion auf stressoren. und zwar, damit wird die ganze krankheit wieder ganz menschlich, eine angeborene und erworbene. also nichts, was mich erst in der jetzigen gesellschaft erwartet, sondern eine, die es uns ermöglichen soll, schnell auf wechselnde lebensumstände einzustellen.
stress ist also eine aktivierungsreaktion des gesamten organismus mit seiner aktuellen belastbarkeit, seinen erfahrungen, seinen motiven und denkmustern auf stressoren, also auf alles, was individuell als anforderung, als bedrohung oder schaden bewertet wird…..
1936 begann selye mit der stressforschung. man entdeckte, dass die unterschiedlichen dinge wie kälte, hitze, arzneimittel, kummer, freude etc zunächst eine identische reaktion im körper hervorrufen. heute ist man in der lage festzustellen, dass es sehr wohl unterschiede in den reaktionen gibt, weil der körper unterschiedliche hormone ausschüttet. was hat der stressmechanismus dann eigentlich für einen sinn? wofür brauchen wir ihn? und seit wann haben wir ihn? sie bilden auf jeden fall schon mal warnzeichen! ein rückblick in unsere geschichte macht das deutlich….