Ich will ne Lösung – aber bitte mit System!

die richtigen schritte(by angela rister)

die richtigen schritte(by angela rister)

wenn ich häufig in den bereich komme, das mich meine stressoren nerven macht es sinn, ihnen ein gegenüber aufzubauen. damit kann ich dann bei bedarf das problem ganz auflösen oder zumindest abschmälern. denn auch für die „persönlichen schwächen“ die ich habe und von denen ich glaube, ich werde sie nie los, gibt es immer eine neue verhaltensstruktur.

was muss ich also tun?

1. ich beschreibe mir mein problem bis in die kleinste kleinigkeit, suche nach bisherigen hilfsmitteln, im wege stehende hindernisse, hilfestellungen aus der umwelt und was meine ziele in diesen momenten waren. ich drösel mir also mein stressereignis mal so richtig auf. am besten auf papier, so zum nachlesen.

2. dann setze ich mich mit möglichen lösungsversuchen auseinander und sammle dafür eine menge lösungen nach dem brain- storming-verfahren. alles zulassen, nichts kritisieren und auch die ratschläge guter freunde einholen.

3. ich beginne, eine bewertung und eine auswahl meiner lösungen zu treffen. ich überprüfe, ob meine lösungen geeignet oder ungeeignet sind. die, mit denen ich mich nicht identifizieren kann, fallen weg.

4. mit den lösungsansätzen, die mir gerecht werden, entwickle ich einen handlungsplan. dabei gehe ich systematisch vor und notiere zeit, ort und methode. zu guter letzt überprüfe ich den plan auf seine ausführbarkeit.

5. dann gehts ans umsetzen. die methode, die am leichtesten scheint, wird vorgezogen und erprobt. aber achtung: je kleiner und überschaubarer die schritte, je größer der erfolg.

6. nach einiger zeit überprüfe ich den plan und seine durchführung auf praktikabilität. hat sich der plan im alltag bewährt? muss ich ihn verändern? was sagen meine freunde zu meinem neuen ich?

und dann bin ich nur noch überrascht, wie einfach es geht, sich vom stress zu lösen. alte lösungen werden einfach über bord geworfen!

Stichworte:

Kommentarfunktion ist deaktiviert.