…mag die erde und alle weh-wechen ganz klein sein, sobald wir aber wieder gelandet sind, ist alles wieder wie gewohnt. dazu gehört u.a. auch unser vegetatives nervensystem.
aber was ist eigentlich unser vegetatives nervensystem, im folgenden vns abgekürzt?
es ist die oberste schaltzentrale im körper und stellt dort die weichen für die steuerung und reegulation der organe und organsysteme. das vns steuert sämtliche vitalfunktionen (z.b. herz-kreislauf, atmung, blutdruck, immunsysten usw).
was bedeutet regulation durch das vns?
regulation ist die ständige und situationsabhängige anpassung aller körperfunktionen durch das vns. das vns reguliert, damit ein organ funktionieren kann. vorstellbar wie eine schaltzentrale, in der die regler die funktion der organe in spannung und entspannung versetzen (z.b. herz schlägt schneller = spannung, herz schlägt langsamer = entspannung)
können organe und organsysteme ohne die regulation durch das vns funktionieren?
nein, das ist nicht möglich. die regulation des vns ist die voraussetzung für das funktionieren der organe.
was ist dann der zeitliche unterschied zwischen regulation und funktion?
regulation kommt zeitlich immer vor der funktion. einer organischen störung geht immer eine regulationsstörung des vns voraus.
und die quintessenz von allem?
eine dauerhaft eingeschränkte regulationstätigkeit bedeutet eine geringere lebenserwartung. upps, werden jetzt einige sagen. vom rauchen und übermäßigen alkoholkonsum weiss man ja um die verkürzung unseres lebens. süßigkeiten und zucker, sowie einseitige ernährung sind ebenfalls sog. killer. und das soll auch schon geschehen, wenn ich „falsch“ atme, wenn mein sauerstoff/kohlendioxyd-gemisch nicht in richtigem verhältnis steht, wenn meine organe nicht richtig durchblutet werden, wenn giftstoff nicht ausgespült werden können aus meinem körper.
dann sollten wir uns in der nächsten zeit einmal mit der wichtigkeit von atmen beschäftigen. auch hier, wie bei vielem anderen, kann man regulierend eingreifen. tun wir es ab dem nächsten artikel.