begegnete ich doch gestern einem guten alten bekannten, den ich lange nicht gesehen hatte. und schon von weitem grinste er von einem ohr zum anderen. und als ich ihn frage, was los ist antwortet er: „ich bin in den wechseljahren„. na toll, denke ich. der wird seinen wagentyp wechseln. der alte bmw hat ihm schon […]
Read More »Die Wechseljahre sind was Tolles!
Endlich wieder da!
viele werden jetzt sagen: endlich gibt es wieder einen blogartikel. endlich wieder interessante themen. aber warum hat es 5 monate gebraucht, um wieder aktuelle informationen zu posten? ganz einfach. ein bisschen war es der schleppenden unfallverletzung geschuldet, ein wenig dem grossen kundenstrom und zu guter letzt der unternehmerischen neuausrichtung. und die wohl wichtigste neuerung ist […]
Read More »Hurra, hurra, die Jecken sind wieder da!
ja, ist denn nun schon wieder karneval? ist schon wieder ein jahr rum? wenn ich das fernsehprogramm richtig deute, dann stecken wir wieder mitten in den närrischen tagen. und woran ich das erkenne? grenznahe dörfchen zu holland finden sich plötzlich mit ihrer sitzung zur besten sendezeit wieder. verschlafene gemeinden aus der hocheifel treffen sich wie […]
Read More »Richtiges Atmen II
das war mir klar, das es etwas geben muss, was mein atmen steuert. und zwar, ohne das ich darüber nachdenken muss. das übernimmt also das vegetative nervensystem. bestehend aus den zwei nervensträngen sympathikus (anspannungsnerv/“gaspedal“) und parasympathikus (entspannungsnerv/“bremse“). stimmt. manchmal komme ich gut aus den federn. manchmal läuft rein gar nichts. da komme ich nicht auf […]
Read More »Achtsamkeit nach Kabat-Zinn ist mehr als nur zielgerichtete Konzentration
heute morgen war es wieder soweit. ich hatte schlecht geschlafen, wollte mürrisch das frühstück vorbereiten und habe mal wieder alles gleichzeitig machen wollen. kaffeewasser eingießen, tassen bereitstellen und marmelade aus dem kühlschrank holen.wir sind ja so stolz, multi-tasking fähig zu sein. aber dann passierte es: das marmeladenglas entglitt meiner hand und zerbrach auf dem steinboden. […]
Read More »Der Patient zwischen Placebo und Nocebo!
vor 4 wochen stand er wieder an. der routinemäßige check meiner gesundheit. und weil es mein arzt richtig genau nimmt, wurde auch wieder blut abgenommen und auf die gängigen krankheitsbilder untersucht. das blutbild ergab eine erhöhung des wertes, der für gichtablagerungen in den gelenken verantwortlich ist. kein problem, sagt mein arzt. den puringehalt im blut […]
Read More »Was machen eigentlich meine persoenlichen Schutzfaktoren?
ich habe mich schon immer gefragt wie es kommt, dass menschen auf extremsituationen ganz gelassen reagieren, selbst auf traumatische ereignisse oder starker dauerbelastung psychisch gesund bleiben und ihr leben insgesamt positiv und sinnvoll sehen und sich den aufgaben, die das leben an sie stellt, bewusst stellen? während andere schon zusammenbrechen, wenn sie mal wieder keine […]
Read More »Meine Lebenseinstellung entscheidet!
ich sage, die ursache von stress liegt in uns selbst. ich behaupte, unsere gedanken, erwartungen und einstellungen beeinflussen uns in der bewertung unserer umwelt. ich stelle fest, dass diese bewertungsmuster für das entstehen von stress verantwortlich sind. begründung: es gibt eine ganze reihe von typischen merkmalen, die anzeigen, dass ich mir mit einer falschen einstellung […]
Read More »Der naechste Schritt fuer ein stressfreies Leben
sie, der sie diesen blog regelmäßig lesen, werden auf gesunden pfaden wandeln. haben sie doch bisher stress aus den verschiedensten perspektiven analysiert. diejenigen, die jetzt erst einsteigen, schauen einfach mal auf den blogseiten zurück. wir wissen jetzt etwas über stressoren, haben eine persönliche bewertung vorgenommen und die individuelle belastbarkeit überprüft. dann haben wir gelernt, wie […]
Read More »Stress in der Arbeit? Ab sofort weniger!
so! nun liegen sie da im nebenraum. hatten stress in der arbeit. es ist still. sie haben alles richtig gemacht! was fehlt ist nun die richtige reihenfolge der muskelgruppen. dazu will ich hier und jetzt ein paar gedankliche entspannungshilfen geben. wichtig ist, wir versuchen durch reine konzentration die muskeln zu lockern und zu entspannen. wir […]
Read More »